+49 (0)152 09 44 2222 info@outlaw-terrier.de

Welpen

Unsere Welpen (siehe Wurfplanung) sind geboren, jedoch gab es Probleme, deren Ursache unklar ist.
Beide Würfe kamen pünktlich, aber unterentwickelt zur Welt. Wodurch 2 Welpen bereits tot geboren wurden, andere in den ersten zwei Tagen starben, über die Ursache erhoffen wir uns eine Antwort nach der Untersuchung eines der verstorbenen Welpen im Labor.
Keiner unserer erwachsenen Hunde zeigte irgendwelche Krankheitsanzeichen, auch die Mütter nicht.

Die verbliebenen Welpen – einer von Josette, zwei von June – werden rund um die Uhr zugefüttert, auch wenn die Mütter sich vorbildlich um die Kleinen kümmern. Wir vermuten ein Ungleichgewicht im Microbiom, wodurch die reichlich vorhandene und auch aufgenommene Muttermilch nicht vollständig verwertet wird.

Die Welpen sind nicht lebensschwach, sie haben ausgeprägten Saugreflex und Lebenswillen. Und mit Unterstützung entwickeln sie sich, wenn auch etwas langsamer, so doch konstant in die richtige Richtung.

Josettes kleine Tochter trinkt eifrig aus der Flasche, alle 2 Stunden, rund um die Uhr.
Inzwischen ist sie zu einem kleinen Persönchen geworden, das merkt wenn die Futterzeit naht, oder mault, wenn die Milch nicht die richtige Temperatur hat…

Unser Flaschenkind möchte nun keine Flasche mehr, sie meint sie ist schon groß und kann selbst fressen. Sie ist nun 5 Wochen alt, und hat auch einen Namen bekommen: Elaine.
Noch ist ihre Welt klein, aber sie übt fleißig laufen, ihre Mutter spielt zauberhaft mit ihr, und bald, wenn alle das etwas bewusster wahrnehmen, wird sie die beiden anderen Hundekinder kennenlernen, damit sie weiß, dass sie nicht ganz allein auf der Welt ist. Und eben auch im Spiel gemeinsam mit anderen die Welt entdecken kann.

Bei June dachte ich während der Geburt, dass einer der Welpen besonders dick ist. Jedoch war das der- bzw. diejenige mit normalem Geburtsgewicht, während die beiden anderen unter 100g leicht waren. einer mit 92g ist nach 2 Tagen Hoffen verstorben. Die andere ist das winzigste lebende Welpchen das wir je hatten, mit einem Geburtsgewicht von nur 75g !!!

Nach nunmehr einer Woche langsamer, aber steter Gewichtszunahme (auch mit Zufütterung) sind wir mal vorsichtig optimistisch, dass die winzige Kämpferin es schafft.

Unsere ungleichen Schwestern haben es nun schon auf vier Wochen geschafft! Bei der größeren war das weniger die Frage, sie wollte keine Unterstützung per Flasche, hat aber auch so kontinuierlich zugenommen. Unser Fliegengewicht dagegen war einfach noch nicht fertig für die Welt, und hatte bei ihrem Geburtsgewicht eigentlich wenig Überlebenschancen. Aber sie war von Anfang an eine Kämpferin, eine starke Persönlichkeit.
error: Content is protected !! Der Inhalt ist geschützt !!

Pin It on Pinterest